Leistungsumfang
- Beratung in Zusammenhang mit Sanierungs- und Neubauprojekten
- Ausschreibungen im Bereich Hochbau
- Ausarbeitung von Bauzeiten- und Bauablaufplänen
- Bauabwicklung, Koordination
- Baubegleitende Qualitätsüberwachung - Baucontrolling
- Mitwirkung bei der Abnahme von Bauleistungen und Gebäuden
- Kaufberatung und technische Beurteilung von Bestandsimmobilien
- Feststellung bestehender Mängel am Bauwerk
- Dokumentation des Bauzustandes
- Ausarbeitung von Schadensgutachten
Berufliche Erfahrung
- An- und Umbauten von Einfamilienhäusern
- Sanierung von denkmalgeschützten Mehrfamilienhäusern
- Umbau von Geschäftsfilialen
- Komplettsanierung von Schulgebäuden
- Neubau von kirchlichen Einrichtungen
- Neubau und Sanierung von Behindertentagesstätten
- Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern
- Neubau von Industriebauten und öffentlichen Verwaltungsgebäuden
- Baucontrolling von Ein- und Mehrfamilienhäusern
- Technische Beurteilung von Bestandsimmobilien
- Ausarbeitung von Abnahme- und Schadensgutachten
Beruflicher Werdegang
- Seit Juni 2011 - Freiberufliche Tätigkeit als Ingenieur für Bauleistungen
- Seit Juli 2008 - Mitglied in der Bayerischen Ingenieurkammer-Bau Nr. 34425
- 5 Jahre - Prokurist und Projektleiter bei der Firma arTEC REAL GmbH, Zirndorf (Bauträger)
- 5 Jahre - Projektleiter der Fa. IPRO Gesellschaft für innovatives Bauen mbH, Nbg (Bauträger)
- 5 Jahre - Bauleiter bei der Fa. Mahlich Baumanagement, Nürnberg (Bauleitungsbüro)
Zur beruflichen Weiterbildung
- jährliche Teilnahme an den Aachener Bausachverständigentagen
- IFS-Lehrgang zum Bausachverständigen für Schäden an Gebäuden mit Abschluss als Bausachverständiger für
Schäden und Mängel an Gebäuden - Lehrgang zum Lebens- und Zeitmanagement
- Bauvorlageberechtigung gemäß Art. 20 BayIKaBauG und Art. 28 Abs. 2 Nr. 2 BayBo
- Lehrgang zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator mit dem Abschluss als Sicherheits- und
Gesundheitskoordinator
Studium und Berufsausbildung
- Studium des Bauingenieurwesens an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule in Nürnberg mit dem Abschluss als Dipl.-Ing.(FH)
- Städtische Berufsfachschule für kfm. Assistenten in Erlangen mit Berufsabschluss als "Staatlich geprüfter kfm. Assistent im
Bereich EDV/Rechnungswesen"